Das Gelbe von Eyll

Folge 20: Conni unterschreibt Formulare

Formulare, Fristen, Formalitäten – in Folge 20 von „Das Gelbe von Eyll“ wird’s bürokratisch. Aber keine Sorge: langweilig wird’s trotzdem nicht. Denn Adrian steht kurz vor seiner ersten Ortswahlversammlung in Kerken und die hat es in sich.

Nach Monaten harter Arbeit ist es (fast) geschafft: 13 Wahlbezirke, eine vollständige Reserveliste und ein ganzer Stapel Formulare, die Conni locker ausfüllen würde. Roman und Adrian erklären, wie eine solche Wahlversammlung funktioniert, worauf es wirklich ankommt und warum man manchmal bis zur letzten Minute zittern muss.

– Was genau ist eigentlich eine Ortswahlversammlung – und wieso ist sie so wichtig?
– Warum der 07. Juli für alle Kandidaturen ein magisches Datum ist
– Wie es sich anfühlt, wenn auf einmal vier Zusagen an einem Tag kommen
– Und warum ein Tisch ohne Wimpel auch keine Lösung ist

Außerdem:
– Wie man Wahlvorschläge korrekt einreicht (Spoiler: nicht per Zuruf)
– Warum Adrian jetzt wieder besser schläft
– Und wie eine vertrocknete Hydrokultur zum Symbol eines erfolgreichen Tages wurde

Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert