Heißer Stammtisch am Rhein, kühle Getränke am Infostand und jede Menge Wahlkampfalltag: Roman und Adrian sprechen über volle Terminkalender, unterschiedliche Strategien bei Plakaten und warum Inhalte manchmal mehr sagen als Gesichter – und umgekehrt.
Dazu ein Ausflug in die Welt von Jurassic Park als Sinnbild für Wahlkampfbudgets und misslungene Reboots, ein Blick hinter die Kulissen der Wahlprogrammentstehung und die Entscheidung der FDP Kerken für eine Bürgermeisterkandidatin.
Außerdem: NFC-Tags am Wahlstand, Kritik an inhaltsleeren Slogans und klare Worte zu Fake News im lokalen Wahlkampf.
Jetzt reinhören, jeden Freitag eine neue Folge!