Das Gelbe von Eyll

Folge 31: Einmal zur Chefin kommen, bitte!

Von Ratsmandat bis Wahlkampf, von Vereinssoftware bis Streetfood-Festival: In Kerken wird’s ernst. Iris Itgenshorst, parteilose Bürgermeisterkandidatin mit Unterstützung von CDU, SPD und Grünen, ist zu Gast bei Roman und Adrian. Es geht um ihren Weg zur Kandidatur, um Ehrenamt mit Herzblut, den Umgang mit Wahlversprechen und die Kunst, im Wahlkampf authentisch zu bleiben.

– Warum Iris aus dem Ehrenamt und der Verwaltung ins Rennen ums Rathaus startete
– Warum Vereine, Nachbarschaftshilfe und eine gute Fehlerkultur Kerken stark machen
– Was Wahlkampf als Parteilose bedeutet: zwischen Küchentisch-Ideen und Podiumsdiskussion
– Fassanstich oder Banddurchschnitt? Über repräsentative Pflichten und Pannenpotenziale

Außerdem:
– Warum sie ihre Ehrenämter abgeben würde, aber Vereine weiter unterstützen will
– Wieso Fördermittel-Anträge oft am Leben vorbeigehen
– Welche Rolle Ehrlichkeit und Transparenz in Zeiten politischer Extreme spielen
– Und wie es sich anfühlt, plötzlich auf Großflächenplakaten zu hängen

Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!

Mehr Infos gibt’s unter www.iris-itgenshorst.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert